Rechtswissenschaft
Eine verfassungs- und verfahrenstheoretische Rekonstruktion der Funktions- und Organisationslogiken des Rechtsetzungsverfahrensrechts der Europäischen Union
2022.
XVII, 353 Seiten.
JusIntEu 182
Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz
Herausgegeben von Oliver Dörr, Rainer Grote und Thilo Marauhn
Herausgegeben von Oliver Dörr, Rainer Grote und Thilo Marauhn
3. Auflage 2022.
LXIV, 2434 Seiten (2 Teilbände).
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-157003-2
Zur Frage ihrer Unverfügbarkeit
Herausgegeben von Dietmar von der Pfordten und Philipp Gisbertz-Astolfi
Herausgegeben von Dietmar von der Pfordten und Philipp Gisbertz-Astolfi
2022.
VI, 269 Seiten.
PE 17
2022.
X, 346 Seiten.
OrgVR 12
2022.
XL, 675 Seiten.
JusIntEu 183
Die völkerrechtliche Einhegung innerstaatlicher Amnestien: Verrechtlichung des Politischen oder Politisierung des Rechts?
2022.
XVIII, 267 Seiten.
JusIntEu 181
Eine Reformanalyse unter Berücksichtigung ausländischer Ausgestaltungsvarianten
2022.
XIV, 243 Seiten.
BVwR 22
Zur Genese und teleologischen Strukturierung des Vollstreckungsschutzes
2022.
XXVI, 392 Seiten.
JusPriv 256
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-161517-7
Verfassungsrechtliche Publizitätspflichten für die innerparteiliche Willensbildung und Entscheidungsfindung vor dem Hintergrund des Status demokratischer Öffentlichkeit
2022.
X, 280 Seiten.
OrgVR 11