Rechtswissenschaft
Eine vergleichende Analyse verfassungsgerichtlicher Konfliktbearbeitung in der Eurokrise
2021.
XXII, 445 Seiten.
JusPubl 298
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Natürliche Ressourcen und das Völkerrecht der Moderne
2021.
XI, 382 Seiten.
JusPubl 296
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Unabhängigkeit, Effektivität, Rechtsschutz und Legitimation
2021.
XXVIII, 489 Seiten.
BVwR 17
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Eine Studie am Beispiel des Schadens- und Bereicherungsrechts
2021.
XXVI, 591 Seiten.
SteuerR 11
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Sachnormzwecke, Hoheitsinteressen, Kultur. Symposium zum 85. Geburtstag von Erik Jayme
Herausgegeben von Martin Gebauer und Stefan Huber
Herausgegeben von Martin Gebauer und Stefan Huber
2021.
XIX, 133 Seiten.
erscheint im Februar
erscheint im Februar
2021.
XXIII, 263 Seiten.
VVerfR 176
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht
Herausgegeben von Nadjma Yassari und Ralf Michaels
Herausgegeben von Nadjma Yassari und Ralf Michaels
2021.
Ca. 700 Seiten.
BtrIPR
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Zugleich ein Beitrag zu Zulässigkeit und Grenzen der eigenständigen Weiterentwicklung des Übereinkommens
2021.
XXX, 380 Seiten.
StudIPR 462
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Eine rechtliche Analyse von Over-the-Top-Kommunikationsdiensten unter besonderer Berücksichtigung des sich wandelnden Telekommunikationsrechtsrahmens
2021.
XXXII, 370 Seiten.
SRDi 6
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Untersuchung zu behördlichen Offenlegungspflichten und ihren Grenzen am Beispiel der energierechtlichen Entgeltregulierung
2021.
XXII, 310 Seiten.
EnergieR 29
erscheint im Februar
erscheint im Februar