Rechtswissenschaft
Band 146 (2021) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 680 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0003-8911
eISSN 1868-6796
ISSN 0003-8911
eISSN 1868-6796
59. Band (2021) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 500 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0003-892X
eISSN 1868-7121
ISSN 0003-892X
eISSN 1868-7121
221. Band (2021) / Preis je Band (6 Hefte mit insgesamt ca. 920 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0003-8997
eISSN 1868-7113
ISSN 0003-8997
eISSN 1868-7113
Band 54 (2021) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 380 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0948-0218
eISSN 1868-680x
ISSN 0948-0218
eISSN 1868-680x
66. Band (2021) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 500 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0044-2690
eISSN 1868-7369
ISSN 0044-2690
eISSN 1868-7369
Band 85 (2021) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 820 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0033-7250
eISSN 1868-7059
ISSN 0033-7250
eISSN 1868-7059
Band 76 (2021) / Preis je Jahrgang (24 Hefte mit insgesamt ca. 1200 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0022-6882
eISSN 1868-7067
ISSN 0022-6882
eISSN 1868-7067
Band 13 (2021) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 540 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 1867-237x
eISSN 1867-2523
ISSN 1867-237x
eISSN 1867-2523
Band 68 (2020) / Preis im Einzelabruf je Beitrag (Seitenumfang)
Zeitschrift
ISSN 0075-2517
eISSN 2569-4103
ISSN 0075-2517
eISSN 2569-4103
Zugleich ein Beitrag zum Dogma von der Relativität der Schuldverhältnisse
2021.
Ca. 340 Seiten.
JusPriv
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Mit vergleichenden Erörterungen zum deutschen und schweizerischen Recht
2021.
Ca. 540 Seiten.
StudIPR
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Übers. u. hrsg. v. Ernst Forsthoff
3., durchgesehene Auflage 2021.
Ca. 700 Seiten.
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-8252-5061-4
2021.
Ca. 600 Seiten.
JusPubl
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Probleme, Traditionen, Positionen – Gesammelte Studien
2021.
Ca. 700 Seiten.
SMHR
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Gestaltungsformen, Covenants und Grenzen der Privat- und Parteiautonomie bei Risikodarlehen und hybriden Finanzinstrumenten – eine Systematisierung im Lichte der Vertrags- und Organisationstheorie
2021.
Ca. 1030 Seiten.
JusPriv
erscheint im Juni
erscheint im Juni
als 'praktische Durchführung einer verbrecherischen Irrlehre' – eine Rechtsfortbildungsgeschichte
2021.
Ca. 200 Seiten.
BtrRG
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Rechtssicherheit trotz Inhaltskontrolle
2021.
Ca. 820 Seiten.
JusPriv
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Zum Verhältnis von Öffentlichem Recht und Privatrecht am Beispiel des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts
2021.
Ca. 560 Seiten.
SchrUKmR
erscheint im Juni
erscheint im Juni
2021.
Ca. 680 Seiten.
JusPubl
erscheint im Mai
erscheint im Mai