Rechtswissenschaft
2021.
Ca. 280 Seiten.
StudIPR 465
erscheint im April
erscheint im April
2021.
Ca. 680 Seiten.
JusPriv
erscheint im März
erscheint im März
Zugleich ein Beitrag zur Bedeutung subjektiver Rechte im Privatrecht
2021.
XXIV, 286 Seiten.
JusPriv 247
erscheint im März
erscheint im März
Zur Entwicklung und rechtlichen Gestaltung des Nachrichtenmarktes im Kontext von Wolff's Telegraphischem Bureau (1849–1914)
2021.
Ca. 250 Seiten.
ROWG
erscheint im März
erscheint im März
Zur Kritik politischer Repräsentation
Herausgegeben von Marvin Neubauer, Max Stange, Charlott Resske und Frederik Doktor
Herausgegeben von Marvin Neubauer, Max Stange, Charlott Resske und Frederik Doktor
2021.
VIII, 330 Seiten.
POLITIKA 21
erscheint im März
erscheint im März
Plädoyer für einen neuen Sanktionsmechanismus
2021.
XX, 283 Seiten.
EuDÖR 35
erscheint im März
erscheint im März
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des reformierten französischen und des deutschen Vertragsrechts
2021.
Ca. 400 Seiten.
StudIPR 464
erscheint im März
erscheint im März
Erörterung der Geltungskraft der Verfassung im Bereich externer Politikberatung
2021.
Ca. 350 Seiten.
OrgVR 7
erscheint im März
erscheint im März
2021.
XX, 279 Seiten.
BtrKR 11
erscheint im März
erscheint im März