Rechtswissenschaft
Zugleich ein Beitrag zum Dogma von der Relativität der Schuldverhältnisse
2024.
Ca. 340 Seiten.
JusPriv
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
als 'praktische Durchführung einer verbrecherischen Irrlehre' – eine Rechtsfortbildungsgeschichte
2024.
Ca. 200 Seiten.
BtrRG
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Eine rechtsökonomische, -soziologische und -vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung übernahme- und insiderrechtlicher Regelungen in Deutschland und dem Vereinigten Königreich sowie des DCGK
2024.
Ca. 220 Seiten.
StudIPR
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Auch verfügbar als:
fadengeheftete Broschur
fadengeheftete Broschur
Dieser Titel ist digital noch nicht verfügbar. Wir bitten um etwas Geduld.
2024.
Ca. 600 Seiten.
JusPubl
erscheint im März
erscheint im März
- am Beispiel von Großbritannien, Frankreich und Deutschland -
2024.
Ca. 660 Seiten.
StudIPR
erscheint im März
erscheint im März
Versorgung mit und Schutz von natürlichen Ressourcen im Öffentlichen Recht
2024.
Ca. 720 Seiten.
JusPubl
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Marriage Law in England and Protestant Germany from the Reformation until the Close of the Nineteenth Century
2024.
Ca. 420 Seiten.
BtrIPR
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Auch verfügbar als:
Leinen
Leinen
Dieser Titel ist digital noch nicht verfügbar. Wir bitten um etwas Geduld.
Nutzung und Offenlegung von Insiderinformationen im Kontext öffentlicher Übernahmen nach dem WpÜG
2024.
Ca. 495 Seiten.
SchrUKmR
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Judikative Rechtsfortbildung und Reformgesetzgebung im Dialog
2024.
Ca. 400 Seiten.
SchrUKmR
erscheint im Februar
erscheint im Februar