Rechtswissenschaft
Zur sozialen Aufgabe des Rechts der Globalisierung
2022.
Ca. 470 Seiten.
RTh
erscheint im März
erscheint im März
2022.
Ca. 340 Seiten.
VVerfR
erscheint im Januar
erscheint im Januar
Versorgung mit und Schutz von natürlichen Ressourcen im Öffentlichen Recht
2022.
Ca. 720 Seiten.
JusPubl
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Zugleich ein Beitrag zum Dogma von der Relativität der Schuldverhältnisse
2022.
Ca. 340 Seiten.
JusPriv
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Gestaltungsformen, Covenants und Grenzen der Privat- und Parteiautonomie bei Risikodarlehen und hybriden Finanzinstrumenten – eine Systematisierung im Lichte der Vertrags- und Organisationstheorie
2022.
Ca. 1030 Seiten.
JusPriv
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Mit vergleichenden Erörterungen zum deutschen und schweizerischen Recht
2022.
Ca. 540 Seiten.
StudIPR
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
2022.
Ca. 600 Seiten.
JusPubl
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Zum Verhältnis von Öffentlichem Recht und Privatrecht am Beispiel des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts
2022.
Ca. 560 Seiten.
SchrUKmR
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Eine Untersuchung aus kartellrechtlicher Sicht
2022.
XIX, 648 Seiten.
SportRG 10
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Der Verfassungsbegriff des demokratischen Konstitutionalismus und seine Bedeutung für die supranationale Integration Deutschlands
2022.
Ca. 520 Seiten.
JusPubl
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember