Rechtswissenschaft
Zugleich ein Beitrag zum Dogma von der Relativität der Schuldverhältnisse
2021.
Ca. 340 Seiten.
JusPriv
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Gestaltungsformen, Covenants und Grenzen der Privat- und Parteiautonomie bei Risikodarlehen und hybriden Finanzinstrumenten – eine Systematisierung im Lichte der Vertrags- und Organisationstheorie
2021.
Ca. 1030 Seiten.
JusPriv
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Mit vergleichenden Erörterungen zum deutschen und schweizerischen Recht
2021.
Ca. 540 Seiten.
StudIPR
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Rechtssicherheit trotz Inhaltskontrolle
2021.
Ca. 820 Seiten.
JusPriv
erscheint im August
erscheint im August
als 'praktische Durchführung einer verbrecherischen Irrlehre' – eine Rechtsfortbildungsgeschichte
2021.
Ca. 200 Seiten.
BtrRG
erscheint im Juni
erscheint im Juni
2021.
Ca. 600 Seiten.
JusPubl
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Zum Verhältnis von Öffentlichem Recht und Privatrecht am Beispiel des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts
2021.
Ca. 560 Seiten.
SchrUKmR
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Probleme, Traditionen, Positionen – Gesammelte Studien
2021.
Ca. 700 Seiten.
SMHR
erscheint im Juni
erscheint im Juni
2021.
Ca. 680 Seiten.
JusPubl
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Versorgung mit und Schutz von natürlichen Ressourcen im Öffentlichen Recht
2021.
Ca. 720 Seiten.
JusPubl
erscheint im Mai
erscheint im Mai