
Johanna Brankaer
Paulinische Weisheitskritik im 2. Jahrhundert Die Weisheitskritik des Paulus in 1Kor 1-4 steht für christliche Autoren des 2. Jahrhunderts in einem Spannungsverhältnis sowohl zum positiven Bild der Weisheit, wie es etwa im Buch der Sprüche oder der Weisheit Salomos artikuliert ist, als auch zu ihrem eigenen Selbstverständnis als Intellektuelle. Johanna Brankaer untersucht, wie sie in dieser Spannung mit der paulinischen Weisheitskritik umgegangen sind.
Mehr...