Religionswissenschaft
Band 2: Einleitung, Übersetzung und Kommentar
Hrsg. v. Bill Rebiger u. Peter Schäfer in Zus.-Arb. m. Evelyn Burkhardt u. Dorothea M. Salzer
Hrsg. v. Bill Rebiger u. Peter Schäfer in Zus.-Arb. m. Evelyn Burkhardt u. Dorothea M. Salzer
2009.
XII, 334 Seiten.
TSAJ 132
Band 2: Katalog der Inschriften von Philippi
2., überarbeitete und ergänzte Auflage 2009.
XXVII, 1196 Seiten.
WUNT I 119
Ein Überblick über Namen, Bilder und Deutungen
Hrsg. v. Heinz-Günther Nesselrath, eingel., übers. u. m. interpretierenden Essays vers. v. Fabio Berdozzo, George Boys-Stones, Hans-Josef Klauck, Ilaria Ramelli u. Alexei V. Zadorojnyi
Hrsg. v. Heinz-Günther Nesselrath, eingel., übers. u. m. interpretierenden Essays vers. v. Fabio Berdozzo, George Boys-Stones, Hans-Josef Klauck, Ilaria Ramelli u. Alexei V. Zadorojnyi
2009.
X, 259 Seiten.
SAPERE XIV
Band 1: Edition
Hrsg. v. Bill Rebiger u. Peter Schäfer, in Zus.-Arb. m. Evelyn Burkhardt, Gottfried Reeg u. Henrik Wels
Hrsg. v. Bill Rebiger u. Peter Schäfer, in Zus.-Arb. m. Evelyn Burkhardt, Gottfried Reeg u. Henrik Wels
2009.
XI, 261 Seiten.
TSAJ 125
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149303-4
Text, Translation, and Commentary
2005; Unveränderte E-Book-Ausgabe 2020 2006.
XI, 207 Seiten.
STAC 33
Text, Translation, and Commentary
2003; unveränderte Studienausgabe 2005.
XVIII, 274 Seiten.
STAC 18
Band I/21,2: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Das antike Judentum. Schriften und Reden 1911–1920
Hrsg. v. Eckart Otto u. Mitw. v. Julia Offermann
Hrsg. v. Eckart Otto u. Mitw. v. Julia Offermann
2005.
XIX, 552 Seiten.
Band I/21,1: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Das antike Judentum. Schriften und Reden 1911–1920
Hrsg. v. Eckart Otto unter Mitw. v. Julia Offermann
Hrsg. v. Eckart Otto unter Mitw. v. Julia Offermann
2005.
XXVII, 606 Seiten.
Text, Translation, and Commentary
2003.
XVIII, 274 Seiten.
STAC 18
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-148128-4