Religionswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Negative Theologie bei Paulus'
Joel Klenk
Negative Theologie bei Paulus
Wie lässt sich unter den Bedingungen menschlicher Endlichkeit von Gott reden? Joel Klenk untersucht diese Kernfrage der Negativen Theologie mit Sprachformen offener Semantik. Im Zentrum der Studie stehen paulinische Texte, die das Verständnis Negativer Theologie(n) mit dem Kriterium der heilvollen Bestimmtheit Gottes erhellen.
Mehr...
Cover von 'Der erinnerte Joseph'
Magnus Rabel
Der erinnerte Joseph
Joseph ist eine Schlüsselfigur biblischer Literatur. Magnus Rabel analysiert seine Wandlungen von der Genesis bis ins frühe Christentum und zeigt, wie er als Weiser, Herrscher oder Tyrann zentrale Diskurse über Macht, Fremdheit, Identität, Gerechtigkeit und Versöhnung prägt.
Mehr...
Cover von 'Maria – Mutter im Konflikt'
Eva Puschautz
Maria – Mutter im Konflikt
Eva Puschautz analysiert die Rolle Marias in Mk 3,20f.31-35 mit historisch-kritischen und feministischen Methoden. Sie zeigt, wie Traditionsstränge über familiären Konflikt und Jünger*innengemeinschaft miteinander verknüpft sind, und differenziert zwischen Maria als historischer Figur in prekären Verhältnissen und als symbolischer Gestalt.
Mehr...
Cover von 'Personified Mountains in Ancient Canonical Narratives'
Eric J. P. Wagner
Personified Mountains in Ancient Canonical Narratives
Eric J. P. Wagner identifiziert und analysiert personifizierte Berge im Gilgameš-Epos, in der Ilias und Odyssee sowie in Genesis 2 Könige. Diese »verkörperten Landschaften« stehen für mythisches Denken und laden zu einer neuen Lektüre ein, die ihre Bedeutung(en) und Funktion(en) in jedem Korpus nachzeichnet.
Mehr...