Schriftenreihen
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Herausgegeben vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Direktoren: Holger Fleischer, Ralf Michaels und Reinhard Zimmermann
Direktoren: Holger Fleischer, Ralf Michaels und Reinhard Zimmermann
In der Schriftenreihe Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht (BtrIPR) werden regelmäßig wichtige Schriften, namentlich Habilitationsschriften, aus den Aufgabengebieten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht publiziert. Etliche in dieser Reihe erschienene Monografien und Gesamtdarstellungen sind im Institut verfasst oder betreut worden. Die Vielfalt der Forschungsthemen reicht etwa über die Darstellung des Internationalen Privatrechts in Lateinamerika oder vergleichende Studien zum Ehe- und Kindschaftsrecht oder Sanierungs- und Reorganisationsrecht bis zur Aufarbeitung des Internationalen Versicherungsvertragsrechts. Für thematisch einschlägige Dissertationen steht anstelle der Reihe BtrIPR die Reihe StudIPR offen.
Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Programmleitung Privatrecht, Strafrecht, Verfahrensrecht
Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Programmleitung Privatrecht, Strafrecht, Verfahrensrecht
ISSN: 0340-6709 / eISSN: 2568-6577 - Zitiervorschlag: BtrIPR
2008.
XLVI, 1089 Seiten.
BtrIPR 87
Konfliktlösung im deutschen und englischen Verbraucherprozessrecht
2007.
XXII, 549 Seiten.
BtrIPR 86
Eine zivilrechtsdogmatische, steuerrechtliche und rechtsvergleichende Untersuchung über Strukturen, Pflichten, Kontrollen und wirtschaftliche Tätigkeit von Vereinen und Stiftungen
2007.
XLVI, 689 Seiten.
BtrIPR 85
Gemeinsame oder unterschiedliche Probleme für das deutsche und griechische Recht?
Hrsg. v. Klaus J. Hopt u. Dimitris Tzouganatos
Hrsg. v. Klaus J. Hopt u. Dimitris Tzouganatos
2006.
XXIV, 329 Seiten.
BtrIPR 82
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-148849-8
UN-Abtretungsübereinkommen, UNIDROIT-Factoringübereinkommen, PECL, UNIDROIT-Principles
2006.
XXII, 681 Seiten.
BtrIPR 83
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-148976-1
Hrsg. v. Jens M. Scherpe u. Nadjma Yassari
2005.
XII, 605 Seiten.
BtrIPR 81
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-148705-7
Ein Beitrag zur vergleichenden Corporate Governance in Zeiten der Globalisierung
2005.
XXV, 572 Seiten.
BtrIPR 80
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-148668-5
Recht und Reform in der Europäischen Union, der Schweiz und den USA
Hrsg. v. Klaus J. Hopt u. Hans-Christoph Voigt
Hrsg. v. Klaus J. Hopt u. Hans-Christoph Voigt
2005.
L, 1209 Seiten.
BtrIPR 79
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-148548-0
Zur Anwendung, Berücksichtigung und Anpassung von Normen aus unterschiedlichen Rechtsordnungen
2004.
XXII, 528 Seiten.
BtrIPR 78
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-148308-0
2003.
XXXIII, 678 Seiten.
BtrIPR 77
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-147434-7