Schriftenreihen
Beiträge zur historischen Theologie
Herausgegeben von Albrecht Beutel
Unter den renommierten wissenschaftlichen Reihen des Faches bekleiden die Beiträge zur historischen Theologie einen besonderen Rang. Seit mehr als 80 Jahren stellen sie ein Forum bereit, das ausschließlich exzellenten historisch-theologischen Monographien – also weder Aufsatzsammlungen noch Kongressbänden – in einer ihrer Qualität entsprechenden, erstklassigen äußeren Gestalt zu erscheinen erlaubt. Den Schwerpunkt bilden dabei naturgemäß Untersuchungen zu allen Perioden der Kirchen- und Theologiegeschichte. Darüber hinaus erstreckt sich der Einzugsbereich auch auf die besten historischen Studien aus den exegetischen, systematischen und praktisch-theologischen Disziplinen.
Die erste, elf Bände umfassende Staffel der Reihe erschien, vom Verleger Oskar Siebeck direkt betreut, zwischen 1929 (E. Lohmeyer: Grundlagen paulinischer Theologie) und 1936 (E. Hirsch: Studien zum vierten Evangelium). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Reihe unter der Herausgeberschaft Gerhard Ebelings neu begründet. Nach 28 Jahren und 45 erschienenen Bänden (BHTh 12, 1950 bis 57, 1978) ging die herausgeberische Verantwortung für ein Vierteljahrhundert auf Johannes Wallmann über (BHTh 58, 1979 bis 119, 2002). Die seitdem erschienenen und weiter erscheinenden Bände bleiben der strengen, altehrwürdigen Tradition der Reihe unverändert verpflichtet.
Die erste, elf Bände umfassende Staffel der Reihe erschien, vom Verleger Oskar Siebeck direkt betreut, zwischen 1929 (E. Lohmeyer: Grundlagen paulinischer Theologie) und 1936 (E. Hirsch: Studien zum vierten Evangelium). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Reihe unter der Herausgeberschaft Gerhard Ebelings neu begründet. Nach 28 Jahren und 45 erschienenen Bänden (BHTh 12, 1950 bis 57, 1978) ging die herausgeberische Verantwortung für ein Vierteljahrhundert auf Johannes Wallmann über (BHTh 58, 1979 bis 119, 2002). Die seitdem erschienenen und weiter erscheinenden Bände bleiben der strengen, altehrwürdigen Tradition der Reihe unverändert verpflichtet.
ISSN: 0340-6741 / eISSN: 2568-6569 - Zitiervorschlag: BHTh
Eine Fallstudie zu Friedrich Balduin (1575–1627)
2017.
XII, 399 Seiten.
BHTh 183
Eine biographische Studie zum Verhältnis von Protestantismus, Wissenschaft und Politik
2., durchgesehene und um ein Nachwort ergänzte Auflage 2017.
XVII, 608 Seiten.
BHTh 124
Teufelsvorstellungen und Geschichtszeit in frühreformatorischen Flugschriften (1520–1526)
2016.
XI, 412 Seiten.
BHTh 182
2016.
XII, 339 Seiten.
BHTh 180
Interpreting the Hebrew Scriptures in Cotton Mather's 'Biblia Americana'
2016.
XIII, 493 Seiten.
BHTh 179
Zum Verhältnis von Angst und Religion nach Rudolf Otto
2016.
XIV, 476 Seiten.
BHTh 178
Konfessionelle Semantik im nationalen Diskurs zwischen 1749 und 1813
2015.
XI, 310 Seiten.
BHTh 172
Zum Protestantismusverständnis von Daniel Schenkel
2014.
X, 320 Seiten.
BHTh 176