Schriftenreihen
Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Herausgegeben von Hans-Peter Haferkamp, Joachim Rückert, Christoph Schönberger und Jan Thiessen
Die Schriftenreihe Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts (BtrRG) wurde 1988 gegründet. Sie hat sich dank ihrer methodischen und thematischen Offenheit als wichtiges Forum für Forschungen zu Recht und Rechtspolitik des 20. Jahrhunderts etabliert. Aufgenommen werden Arbeiten zur Geschichte des Zivil- und Strafrechts, zum öffentlichen Recht und Sozialrecht, zur Geschichte der Rechtswissenschaft und der Justiz. Unweigerlich standen zunächst Unrecht und Recht des Nationalsozialismus im Vordergrund, aber bald kamen Wirtschafts- und Arbeitsrecht der Weimarer Zeit ebenso hinzu wie die zentralen Rechtsfragen der Nachkriegszeit beider deutscher Staaten. Zur Geschichte der Rechtswissenschaft haben zahlreiche Studien über Leben und Werk einflussreicher Juristen beigetragen.
Ansprechpartnerin:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Programmleitung Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Grundlagen
Ansprechpartnerin:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Programmleitung Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Grundlagen
ISSN: 0934-0955 / eISSN: 2569-3875 - Zitiervorschlag: BtrRG
2018.
XVIII, 284 Seiten.
BtrRG 98
Zusammenhang von Normtextänderung, Tätertypenlehre und Rechtspraxis – und ihr Bezug zu schweizerischen Strafrechtsdebatten
2018.
XIX, 339 Seiten.
BtrRG 97
Zur Rechtsgeschichte der NS-Zeit
2018.
VIII, 386 Seiten.
BtrRG 96
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155929-7
Zur Wahrnehmung des Code civil in den Diskussionen der deutschen Öffentlichkeit
2018.
XVI, 279 Seiten.
BtrRG 95
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155219-9
Der juristische Sachbegriff und das Wesen der Elektrizität 1887 bis 1938
2018.
XVI, 361 Seiten.
BtrRG 94
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155229-8
Biowissenschaften, Kriminologie und Kriminalpolitik von 1876 bis in die Gegenwart
2017.
XIV, 312 Seiten.
BtrRG 92
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155063-8
Der Umgang mit kriegsbedingt veränderten Umständen in der Zivilrechtsjudikatur des Landgerichts Bonn nach dem Zweiten Weltkrieg
2017.
XV, 331 Seiten.
BtrRG 93
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154866-6
Die Debatte um Widerstand und Widerstandsrecht in Westdeutschland 1945–1968
2016.
XII, 254 Seiten.
BtrRG 91
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153102-6
Pionier und Wegbereiter im Internationalen Steuerrecht
2016.
XV, 393 Seiten.
BtrRG 90
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153744-8
Vertragsstreitigkeiten und Haftpflichtprozesse im Kontext von Kriegswirtschaft und Amtshaftungskonjunktur ausgehend von der Rechtsprechung des Landgerichts Bonn während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945)
2015.
XII, 338 Seiten.
BtrRG 89
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153570-3