Schriftenreihen
Dogmatik in der Moderne
Herausgegeben von Christian Danz, Jörg Dierken, Hans-Peter Großhans und Friederike Nüssel
Die Reihe Dogmatik in der Moderne widmet sich materialdogmatischen Themen. In ihr werden Untersuchungen präsentiert, die das durch die Moderne gestellte Problemniveau eines unverzichtbaren, aber unterschiedlich ausfallenden Erfahrungsbezugs und der perspektivischen Pluralität methodischer Ansätze im Blick auf materialdogmatische Fragen reflektieren. Was folgt aus den nebeneinander vertretenen offenbarungstheologischen, subjektivitätstheoretischen, geschichtstheologischen, idealistischen, hermeneutischen, sprachanalytischen, konfessionellen, kontextuellen und anderen Ansätzen für die Rechenschaft über das Christliche? Wie lassen sich seine Gehalte heute im Kontext religionspluralistischer europäischer Gesellschaften, aber auch angesichts der Herausforderungen der christlichen Ökumene entfalten? Die Reihe Dogmatik in der Moderne versteht sich als Forum für Untersuchungen, denen es darum geht, die unterschiedlichen fundamentaltheologischen und methodischen Konzeptionen der jüngeren Zeit für das Verständnis der einzelnen Themen und Probleme der christlichen Lehre fruchtbar zu machen und darin zu bewähren – oder aus der Ausarbeitung der materialen Dogmatik Rückwirkungen und also neue Anregungen für die Prolegomena zur Dogmatik bzw. Fundamentaltheologie zu erhalten.
ISSN: 1869-3962 / eISSN: 2569-3913 - Zitiervorschlag: DoMo
Toward Interdisciplinarity in Dogmatic Theology
Edited by Robert J. Woźniak
Edited by Robert J. Woźniak
2024.
Ca. 540 Seiten.
DoMo
erscheint im Januar
erscheint im Januar
Geschichte, Deutung und Kritik eines Krisenphänomens
2023.
Ca. 870 Seiten.
DoMo
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Systematisch-theologische Untersuchungen über Hirschs Zwei-Reiche-Lehre und seine Fassung des Rechtfertigungsglaubens
2023.
Ca. 420 Seiten.
DoMo 49
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Rezeption – Kritik – Transformation
Herausgegeben von Jörg Noller und Burkhard Nonnenmacher
Herausgegeben von Jörg Noller und Burkhard Nonnenmacher
2023.
VIII, 403 Seiten.
DoMo 47
erscheint im Oktober
erscheint im Oktober
2023.
XXIII, 284 Seiten.
DoMo 48
erscheint im Oktober
erscheint im Oktober
Eine Untersuchung zum Geschichtsbezug der Auferstehung
2023.
XII, 518 Seiten.
DoMo 46
Eine systematisch-theologische Studie zur protestantischen Thanatologie im Anschluss an Martin Heidegger
2023.
XI, 357 Seiten.
DoMo 45
Eine Verhältnisbestimmung bei Wolfhart Pannenberg und Walter Kasper
2023.
XV, 532 Seiten.
DoMo 43
Rudolf Bultmanns Theologie im Gespräch mit Paul Ricœurs Hermeneutik
2023.
XI, 295 Seiten.
DoMo 44