Schriftenreihen
Forschungen zum Alten Testament
Herausgegeben von Konrad Schmid, Mark S. Smith, Hermann Spieckermann und Andrew Teeter
FAT I hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeiten sowohl junger als auch etablierter Wissenschaftler zu publizieren, die weltweit der alttestamentlichen Forschung entscheidende Impulse geben. Dabei gibt es weder religiöse oder konfessionelle Präferenzen noch positionsbestimmte Grenzen. Ausschlaggebend für die Aufnahme ist allein das hohe Niveau der Arbeiten. Monographien, darunter auch Habilitationsschriften, Aufsatzbände arrivierter Forscher und Tagungsbände zu theologischen und religionsgeschichtlichen Schlüsselthemen prägen das Profil der Reihe. FAT I ist ein internationales Forum der alttestamentlichen Forschung, was seinen Ausdruck im weiten Spektrum der behandelten Themen und Aspekte findet.
In FAT II werden vor allem Dissertationen publiziert, die der alttestamentlichen Forschung entscheidende Impulse geben. Dabei gibt es, genau wie bei FAT I, weder religiöse oder konfessionelle Präferenzen noch positionsbestimmte Grenzen. Ausschlaggebend für die Aufnahme ist auch hier das fachliche Niveau. In der Reihe werden auch Monographien publiziert sowie Tagungsbände zu theologischen und religionsgeschichtlichen Themen, die interdisziplinär ausgerichtet sind. Im Unterschied zu FAT I steht bei FAT II die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Vordergrund.
In FAT II werden vor allem Dissertationen publiziert, die der alttestamentlichen Forschung entscheidende Impulse geben. Dabei gibt es, genau wie bei FAT I, weder religiöse oder konfessionelle Präferenzen noch positionsbestimmte Grenzen. Ausschlaggebend für die Aufnahme ist auch hier das fachliche Niveau. In der Reihe werden auch Monographien publiziert sowie Tagungsbände zu theologischen und religionsgeschichtlichen Themen, die interdisziplinär ausgerichtet sind. Im Unterschied zu FAT I steht bei FAT II die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Vordergrund.
ISSN: 0940-4155 / eISSN: 2568-8359 - Zitiervorschlag: FAT
Motivkritische Studien zu den Überlieferungen von Lot, Isaak, Rebekka und Jakob
2021.
Ca. 300 Seiten.
FAT
erscheint im März
erscheint im März
Cutting and Pasting Scripture in Antiquity
2021.
VIII, 180 Seiten.
FAT 143
Systematik, Quellen und Entwicklung der synchronistischen Chronologie in den Königebüchern
2020.
XIV, 246 Seiten.
FAT 142
Ritual and Narrative in the Priestly Source
2020.
XIII, 245 Seiten.
FAT 141
The »Female Legislation« of the Book of Numbers (Num 5,11–31; 27,1–11; 30,2–17)
2020.
VI, 235 Seiten.
FAT 138
Studien zur konditionalen Struktur alttestamentlicher Bundeskonzeptionen
2020.
X, 264 Seiten.
FAT 140
Erhard Blum zum siebzigsten Geburtstag
Herausgegeben von Joachim J. Krause, Wolfgang Oswald und Kristin Weingart, unter Mitarbeit von Martin Rahn-Kächele und Desiree Zecha
Herausgegeben von Joachim J. Krause, Wolfgang Oswald und Kristin Weingart, unter Mitarbeit von Martin Rahn-Kächele und Desiree Zecha
2020.
X, 628 Seiten.
FAT 136
Studies in the Book of Numbers
2020.
VIII, 587 Seiten.
FAT 137