Schriftenreihen
Spiel und Recht
Herausgegeben von Steffen Augsberg, Marc Bungenberg, Christian J. Tams und Jörg Philipp Terhechte
Die Schriftenreihe Spiel und Recht (SuR) wurde 2015 gegründet. Mit ihr möchten die Herausgeber zur wissenschaftlichen Erforschung des Zusammenhangs von »Spiel und Recht« beitragen. Dabei sollen die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe des Phänomens »Spiel« in den Blick genommen werden. Fragestellungen aus dem Glücksspiel- und Sportrecht einschließlich seiner europäischen und internationalen Bezüge stehen hierbei im Vordergrund.
Die Reihe richtet sich ebenso an Mitglieder der Forschungsgemeinschaft wie an Teilnehmer des Glücksspielmarkts und dessen Regulierungsinstitutionen.
Ansprechpartnerin:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Programmleitung Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Grundlagen
Die Reihe richtet sich ebenso an Mitglieder der Forschungsgemeinschaft wie an Teilnehmer des Glücksspielmarkts und dessen Regulierungsinstitutionen.
Ansprechpartnerin:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Programmleitung Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Grundlagen
ISSN: 2366-634X / eISSN: 2569-4405 - Zitiervorschlag: SuR
Herausgegeben von Jörg Philipp Terhechte
2020.
VIII, 193 Seiten.
SuR 7
Der glücksspielregulierende Interventionsstaat im europäischen und internationalen Rechtsraum
2019.
XV, 151 Seiten.
SuR 6
Grundlagen – Vollzug – Zukunft
Hrsg. v. Julian Krüper
Hrsg. v. Julian Krüper
2019.
VII, 102 Seiten.
SuR 5
Gegenwärtige und künftige Regulierung von Soziallotterien im deutschen Recht
2019.
VIII, 65 Seiten.
SuR 4
Hrsg. v. Julian Krüper
2017.
VII, 119 Seiten.
SuR 3
Lotterieregulierung im Unionsrecht
2016.
VIII, 156 Seiten.
SuR 2
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154540-5
Die verfassungsgeforderte Reform des Glücksspielwesens
2016.
X, 52 Seiten.
SuR 1
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154567-2