Schriftenreihen
Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Herausgegeben von Liv Ingeborg Lied, Christoph Markschies, Martin Wallraff und Christian Wildberg
Beirat: Peter Brown, Susanna Elm, Johannes Hahn, Emanuela Prinzivalli und Jörg Rüpke
Beirat: Peter Brown, Susanna Elm, Johannes Hahn, Emanuela Prinzivalli und Jörg Rüpke
Die Reihe widmet sich der Erforschung des antiken Christentums in seiner ganzen Breite und in seinen vielfältigen Ausprägungen und Kontexten von den Anfängen bis etwa zum siebten Jahrhundert. Das schließt sowohl Arbeiten zur klassischen Dogmen-, Ideen- und Theologiegeschichte ein als auch Studien zur Sozialgeschichte, zur Entwicklung der betreffenden Institutionen und zur Frömmigkeit und Mentalität des antiken Christentums. Ein besonderer Akzent der Reihe liegt auf Ansätzen, die das antike Christentum in seiner Wechselwirkung und Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Judentum und seiner griechisch-römischen Umwelt darstellen. Daher finden Bände aus der Theologie ebenso Aufnahme wie Studien aus benachbarten altertumswissenschaftlichen Disziplinen wie Alte Geschichte, Klassische und Altorientalische Philologie, Archäologie und Antike Philosophie. In der Reihe erscheinen verschiedene Formate wie Monographien, Texteditionen, Tagungsbände und Aufsatzbände einzelner Autoren.
ISSN: 1436-3003 / eISSN: 2568-7433 - Zitiervorschlag: STAC
Darstellung und Etablierung eines Heiligen im hagiographischen Diskurs der Spätantike
2017.
XVI, 283 Seiten.
STAC 107
Ritual und Unterweisung auf dem Weg zur Taufe
2017.
XIV, 253 Seiten.
STAC 105
Ancient Commentators in Dialogue and Debate on the Origin of the World
Ed. by Geert Roskam and Joseph Verheyden
Ed. by Geert Roskam and Joseph Verheyden
2017.
X, 314 Seiten.
STAC 104
Hrsg. v. Jens Schröter u. Konrad Schwarz
2017.
IX, 316 Seiten.
STAC 106
2017.
XVI, 258 Seiten.
STAC 102
Cultural and Religious Cohabitations in Alexandria and Egypt between the 1st and the 6th Century CE
Ed. by Luca Arcari
Ed. by Luca Arcari
2017.
XIII, 460 Seiten.
STAC 103
Orte, Methoden und Personen der Bildungsvermittlung
Hrsg. v. Beatrice Wyss, Rainer Hirsch-Luipold u. Solmeng-Jonas Hirschi
Hrsg. v. Beatrice Wyss, Rainer Hirsch-Luipold u. Solmeng-Jonas Hirschi
2017.
VIII, 246 Seiten.
STAC 101
A Theme in Syriac Political Theology in Late Antiquity
2017.
X, 227 Seiten.
STAC 100
The Roman Discourse of Exemplarity and the Jewish and Christian Language of Leadership
2016.
XVIII, 290 Seiten.
STAC 99
Liturgische Kleinformeln im frühen Christentum
2015.
XIV, 405 Seiten.
STAC 98