Schriftenreihen
Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Herausgegeben vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
Direktoren: Holger Fleischer und Ralf Michaels
Die Schriftenreihe Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR) wurde 1980 gegründet. Als Äquivalent zur Reihe BtrIPR befasst sich die Reihe StudIPR mit allen Themen aus den Aufgabengebieten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht und versammelt vor allem herausragende Dissertationen, aber auch Sammelbände verschiedenster Art, so zum Beispiel die Ergebnisse von Symposien, etwa zur Reform des Internationalen Privatrechts oder zur empirischen Rechtsforschung.

Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Programmleitung Privatrecht, Strafrecht, Verfahrensrecht
ISSN: 0720-1141 / eISSN: 2568-7441 - Zitiervorschlag: StudIPR
519 Produkte (1 bis 10)
Eine rechtsökonomische, -soziologische und -vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung übernahme- und insiderrechtlicher Regelungen in Deutschland und dem Vereinigten Königreich sowie des DCGK
2024. Ca. 220 Seiten. StudIPR
erscheint im Juni
fadengeheftete Broschur ca. 50,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-159289-8
Auch verfügbar als:
eBook PDF

- am Beispiel von Großbritannien, Frankreich und Deutschland -
2024. Ca. 660 Seiten. StudIPR
erscheint im März
fadengeheftete Broschur ca. 104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-161866-6
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Internationaler Gerechtigkeitspluralismus im transnationalen Wirtschaftsverkehr
2024. Ca. 570 Seiten. StudIPR
erscheint im Januar
fadengeheftete Broschur ca. 105,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162657-9
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Die gesetzliche Schadensersatzklage wegen Ehebruchs in England zwischen 1857 und 1970
2024. Ca. 280 Seiten. StudIPR
erscheint im Dezember
fadengeheftete Broschur ca. 80,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162650-0
Auch verfügbar als:
eBook PDF

fadengeheftete Broschur 104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162642-5
Auch verfügbar als:
eBook PDF

2023. Ca. 360 Seiten. StudIPR 515
erscheint im November
fadengeheftete Broschur 89,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162498-8
Auch verfügbar als:
eBook PDF

2023. XXIX, 306 Seiten. StudIPR 514
erscheint im Oktober
fadengeheftete Broschur 84,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162775-0
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Eine Untersuchung zu Lebensmittelpunkt und Anknüpfungsgerechtigkeit im internationalen Privat- und Verfahrensrecht
2023. XXIII, 308 Seiten. StudIPR 513
erscheint im September
fadengeheftete Broschur 84,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162502-2
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Theorie und Dogmatik transnationaler Ordnungsstrukturen am Beispiel von Musterverträgen im Finanzbereich
2023. XXIV, 525 Seiten. StudIPR 508
fadengeheftete Broschur 104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162154-3
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Zugleich ein Beitrag zum Internationalen Öffentlichen Recht
2023. XXIV, 431 Seiten. StudIPR 512
fadengeheftete Broschur 94,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-162373-8
Auch verfügbar als:
eBook PDF