Schriftenreihen
Studien zum Privatrecht
Die Schriftenreihe Studien zum Privatrecht (StudPriv) wurde als Äquivalent zur renommierten Reihe Jus Privatum gegründet. Sie bietet herausragenden Dissertationen aus dem Bereich des Privatrechts eine ansprechende Plattform und deckt sämtliche Fächer des Privatrechts ab: Das Bürgerliche Recht, das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Wirtschaftsrecht, das Arbeitsrecht und das Verfahrensrecht. Fächerübergreifende und fachgebietsübergreifende Themenstellungen sind dabei nicht ausgeschlossen, solange der Schwerpunkt der Arbeit im Privatrecht einschließlich seiner europarechtlichen beziehungsweise internationalrechtlichen Bezüge zu finden ist. Um die hohe Qualität der in dieser Reihe veröffentlichten Dissertationen zu gewährleisten, werden nur Arbeiten zur Veröffentlichung in Betracht gezogen, die in beiden Gutachten uneingeschränkt mit summa cum laude bewertet wurden.
Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Programmleitung Privatrecht, Strafrecht, Verfahrensrecht
Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Programmleitung Privatrecht, Strafrecht, Verfahrensrecht
ISSN: 1867-4275 / eISSN: 2568-728X - Zitiervorschlag: StudPriv
Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen
2015.
XIV, 293 Seiten.
StudPriv 42
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153502-4
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153671-7
- dargestellt anhand der Rückabwicklung von Werk- und Dienstleistungen
2014.
XII, 248 Seiten.
StudPriv 41
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153555-0
2014.
XXIII, 454 Seiten.
StudPriv 39
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153461-4
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153663-2
2014.
XXII, 312 Seiten.
StudPriv 38
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153367-9
2014.
LII, 651 Seiten.
StudPriv 37
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153217-7
Zurechnung und Haftung bei Geschäftsgrundlagenstörungen gemäß § 313 BGB
2014.
XXII, 491 Seiten.
StudPriv 36
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153104-0
Ein Beitrag zur gegenwärtigen Dogmatik des Familienrechts
2014.
XXII, 340 Seiten.
StudPriv 35
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-152867-5
2014.
XVIII, 214 Seiten.
StudPriv 34
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153148-4