Schriftenreihen
Studien zum Privatrecht
Die Schriftenreihe Studien zum Privatrecht (StudPriv) wurde als Äquivalent zur renommierten Reihe Jus Privatum gegründet. Sie bietet herausragenden Dissertationen aus dem Bereich des Privatrechts eine ansprechende Plattform und deckt sämtliche Fächer des Privatrechts ab: Das Bürgerliche Recht, das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Wirtschaftsrecht, das Arbeitsrecht und das Verfahrensrecht. Fächerübergreifende und fachgebietsübergreifende Themenstellungen sind dabei nicht ausgeschlossen, solange der Schwerpunkt der Arbeit im Privatrecht einschließlich seiner europarechtlichen beziehungsweise internationalrechtlichen Bezüge zu finden ist. Um die hohe Qualität der in dieser Reihe veröffentlichten Dissertationen zu gewährleisten, werden nur Arbeiten zur Veröffentlichung in Betracht gezogen, die in beiden Gutachten uneingeschränkt mit summa cum laude bewertet wurden.

Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Programmleitung Privatrecht, Strafrecht, Verfahrensrecht
ISSN: 1867-4275 / eISSN: 2568-728X - Zitiervorschlag: StudPriv
113 Produkte (31 bis 40)
Zugleich ein Beitrag zum Rechtsprinzip der nachwirkenden ehelichen Solidarität
2019. XXIV, 295 Seiten. StudPriv 83
Leinen 104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-156284-6
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Eine Untersuchung de lege lata zur Stellung der Stiftung im Kontext des deutschen Pflichtteilsrechts mit Überlegungen de lege ferenda im Lichte des novellierten österreichischen Pflichtteilsrechts
2018. XXII, 339 Seiten. StudPriv 82
Leinen 114,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-156224-2
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Eine Auseinandersetzung mit der Qualität der Kodifizierung der § 630e und § 630c BGB
2018. XXI, 538 Seiten. StudPriv 81
Leinen 134,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-156454-3
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Eine gesellschaftsrechtliche Lösung am Beispiel der Bürgschaft bei Wegfall des Hauptschuldners
2018. XVII, 210 Seiten. StudPriv 80
Leinen 99,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155968-6
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Zur Begründung eines verbandsrechtlichen Prinzips, dessen Verhältnis zur Lehre vom fehlerhaften Verband und seiner Anwendung auf gekorene Organwalter
2018. XV, 370 Seiten. StudPriv 78
Leinen 109,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-156341-6
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Insbesondere ein Beitrag zur Behandlung verfahrensrechtlich fehlerhafter Rechtsverfolgungsmaßnahmen des § 204 Abs. 1 BGB
2018. XIX, 376 Seiten. StudPriv 79
fadengeheftete Broschur 94,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155995-2
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Abhandlung zu den familien- und verfassungsrechtlichen Grundlagen
2018. XXI, 397 Seiten. StudPriv 77
fadengeheftete Broschur 104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155844-3
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Leinen 109,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155699-9
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Leinen 94,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155961-7
Auch verfügbar als:
eBook PDF

Überlange Mindestvertragslaufzeiten und die objektiven Freiheiten der Zivilrechtsordnung
2018. XXI, 342 Seiten. StudPriv 74
Leinen 104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155940-2
Auch verfügbar als:
eBook PDF