Schriftenreihen
Texts and Studies in Ancient Judaism
Herausgegeben von Maren Niehoff, Annette Y. Reed, Seth Schwartz und Moulie Vidas
Die Schriftenreihe, die im Jahre 1980 von Martin Hengel und Peter Schäfer begründet wurde, befasst sich mit allen Aspekten des Judentums in der Antike vom Zeitalter des Zweiten Tempels bis zur tannaitischen und amoräischen rabbinischen Literatur. Die Bände umfassen Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Texten wie dem Talmud, der Mishna, Midrashim, der Tosefta und den Schriftrollen vom Toten Meer sowie Studien zu hellenistischen Autoren wie Philon von Alexandria und Flavius Josephus. Der Schwerpunkt liegt auf dem Leben, der Politik, Religion, Literatur und Kultur des Judentums im Zusammenspiel mit dem antiken Umfeld, wobei auch Bände aufgenommen werden, die sich mit den verschiedenen Aspekten des Einflusses und der Rezeption des antiken Judentums beschäftigen. Neben Quellenmaterialien und Editionen werden in TSAJ Monographien und Aufsatzbände renommierter Wissenschaftler publiziert, sowie Tagungsbände zu zentralen Themen des Fachgebiets, die thematische Geschlossenheit aufweisen und innovativen Charakter haben. Die Kriterien für die Aufnahme in die Schriftenreihe sind die fachliche Qualität und der bleibende Wert der eingereichten Arbeit.
ISSN: 0721-8753 / eISSN: 2568-9525 - Zitiervorschlag: TSAJ
Teil I: Biblische Traditionen im rabbinischen Judentum
2010.
VIII, 560 Seiten.
TSAJ 133
Form und Funktion der biblischen Anspielungen in den magischen Texten der Kairoer Geniza
2010.
XIII, 527 Seiten.
TSAJ 134
A Twentieth Century Tale
2010.
X, 377 Seiten.
TSAJ 131
Band 2: Einleitung, Übersetzung und Kommentar
Hrsg. v. Bill Rebiger u. Peter Schäfer in Zus.-Arb. m. Evelyn Burkhardt u. Dorothea M. Salzer
Hrsg. v. Bill Rebiger u. Peter Schäfer in Zus.-Arb. m. Evelyn Burkhardt u. Dorothea M. Salzer
2009.
XII, 334 Seiten.
TSAJ 132
Studies in Memory of Menahem Stern
Ed. by Lee I. Levine and Daniel R. Schwartz
Ed. by Lee I. Levine and Daniel R. Schwartz
2009.
XXV, 442 Seiten.
TSAJ 130
The Origins of the So-Called »Jewish Question« in Roman Antiquity
2009.
XII, 226 Seiten.
TSAJ 128
An Archaeological Survey of the Eastern Galilee
2009.
XII, 471 Seiten.
TSAJ 127
Band 1: Edition
Hrsg. v. Bill Rebiger u. Peter Schäfer, in Zus.-Arb. m. Evelyn Burkhardt, Gottfried Reeg u. Henrik Wels
Hrsg. v. Bill Rebiger u. Peter Schäfer, in Zus.-Arb. m. Evelyn Burkhardt, Gottfried Reeg u. Henrik Wels
2009.
XI, 261 Seiten.
TSAJ 125
Part III: The Western Diaspora, 330 BCE – 650 CE
in collaboration with Thomas Ziem
in collaboration with Thomas Ziem
2008.
XXVI, 770 Seiten.
TSAJ 126