Sozial-/Kulturwissenschaften

Neuerscheinungen

Cover von 'Die siebenfach Enthauptete'
Paul von Otting
Die siebenfach Enthauptete
Paul von Otting legt erstmals eine umfassende Monographie zur Kulturgeschichte der (spät-)antiken Todesstrafe vor, in der er die Forschungsauffassung eines spätantiken Gewaltregimes einer kritischen Revision unterzieht. Zudem bestimmt er den Platz der Todesstrafe in der im Wandel begriffenen Gesellschaft und Kultur der spätantiken Welt und leistet so einen Beitrag zum Verständnis vormoderner Strafjustiz.
Mehr...
Cover von 'Kritik der strafenden Vernunft'
Benno Zabel
Kritik der strafenden Vernunft
Strafen wird als etwas Unvermeidliches angesehen. Wer nicht hören will, muss fühlen, heißt die bekannte Formel. Der darin zum Ausdruck kommende Widerspruch wird selten ausgesprochen. Denn auf erfahrenes Leid mit Strafschmerz zu reagieren, zeigt, dass das Recht noch heute einem Mythos aufsitzt: Es glaubt verletzliche Subjekte durch Leiden zur Vernunft bringen und auf diese Weise der existenziellen Not der Opfer gerecht werden zu können. Ein Recht, das diesen Widerspruch erkennt, muss andere Antworten finden.
Mehr...
Cover von 'Religiöse Dynamik zwischen 1380 und 1520'
Berndt Hamm
Religiöse Dynamik zwischen 1380 und 1520
Der Zeitraum von 1380 bis 1520 war keine Herbstzeit des Mittelalters, sondern die Ära einer kraftvollen Religionsdynamik. Berndt Hamm zeigt, dass die angstvolle Mentalität einer gesteigerten Jenseitsvorsorge zu Höchstgraden der Frömmigkeit, Theologie und Seelsorge und zu einer einzigartigen Blüte religiöser Kunst führte.
Mehr...
Cover von 'The Unthinkable Body'
The Unthinkable Body
Im Zeitalter von Pandemien, Hyperdigitalisierung, Massenmigration und prekärer Ökologie ist die Idee, was es bedeutet, als körperliches Wesen zu leben, wichtiger denn je. Die Autoren dieses Bandes versuchen, den undenkbaren Körper sowohl zusammen mit der verkörperten Vernunft als auch darüber hinaus zu »denken«.
Mehr...