Sozial-/Kulturwissenschaften
Mit einem Geleitwort von Oliver Lepsius und einer Einführung von Wolfgang Schluchter
2015.
XVII, 164 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154168-1
Möglichkeiten und Grenzen der ökonomischen Analyse des Rechts
4. Auflage (erweitert um ein neues Vorwort) 2015.
XVII, 522 Seiten.
EdG 90
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153974-9
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154035-6
Weibliche Intellektuelle im 20. und 21. Jahrhundert
Hrsg. v. Ingrid Gilcher-Holtey
Hrsg. v. Ingrid Gilcher-Holtey
2015.
VI, 251 Seiten.
Bestandsaufnahme und Folgen der sozialen Polarisierung in Deutschland
2015.
X, 170 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153713-4
Studien zum Protestantismus in den ethischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland 1949–1989
Hrsg. v. Christian Albrecht u. Reiner Anselm
Hrsg. v. Christian Albrecht u. Reiner Anselm
2015.
XI, 416 Seiten.
RBRD 1
Band I/25: Wirtschaft und Gesellschaft. Gesamtregister
Bearb. v. Edith Hanke u. Christoph Morlok
Bearb. v. Edith Hanke u. Christoph Morlok
2015.
XXIV, 479 Seiten (+ CD-ROM).
Eine Einführung in Leben und Werk
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 2015.
X, 217 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153576-5
Band II/4: Briefe 1903–1905
Hrsg. v. Gangolf Hübinger u. M. Rainer Lepsius in Zus.-Arb. m. Thomas Gerhards u. Sybille Oßwald-Bargende
Hrsg. v. Gangolf Hübinger u. M. Rainer Lepsius in Zus.-Arb. m. Thomas Gerhards u. Sybille Oßwald-Bargende
2015.
XXIV, 751 Seiten.
Entlastung der Kunst und Kunst der Entlastung
2015.
VIII, 263 Seiten.
PhU 36