Sozial-/Kulturwissenschaften
Band I/7: Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften. Schriften 1900–1907
Hrsg. v. Gerhard Wagner, in Zus.-Arb. m. Claudius Härpfer, Tom Kaden, Kai Müller u. Angelika Zahn
Hrsg. v. Gerhard Wagner, in Zus.-Arb. m. Claudius Härpfer, Tom Kaden, Kai Müller u. Angelika Zahn
2018.
XV, 774 Seiten.
Institutionelle Grundlagen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen
Hrsg. v. Julian Dörr, Nils Goldschmidt u. Frank Schorkopf
Hrsg. v. Julian Dörr, Nils Goldschmidt u. Frank Schorkopf
2018.
X, 218 Seiten.
EdG21 1
Hrsg. v. Tobias Keiling, Robert Krause u. Heidi Liedke
2018.
VIII, 276 Seiten.
Otium 10
Die Topik autobiographischer Erzählungen der Gegenwart
2018.
VI, 358 Seiten.
Otium 9
Hesiods »Werke und Tage« als Zeugnis literarischer Bedrohungskommunikation
2018.
X, 243 Seiten.
BedrO 9
oder Die Liebe zur Technik
Mit einem neuen Vorwort v. Bruno Latour und einem Nachwort v. Henning Schmidgen
Übers. v. Gustav Roßler
Mit einem neuen Vorwort v. Bruno Latour und einem Nachwort v. Henning Schmidgen
Übers. v. Gustav Roßler
2018.
XV, 319 Seiten.
HWF 10
Vorgeschichte und Entwicklung von 1945 bis 1998
2018.
XXXI, 1151 Seiten.
Neue Abhandlungen zu einem Forschungsprogramm im Anschluss an Max Weber
2018.
IX, 201 Seiten.