Mehr vom Autor / Herausgeber
Konrad Hammann: Rudolf Bultmann – Eine Biographie. – Christof Landmesser: Bultmann Handbuch
2019.
1155 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-158352-0
Zur Hermeneutik von Ambiguität und Ambivalenz der christlichen Existenz in der Theologie des Paulus
Hrsg. v. Martin Bauspieß, Christof Landmesser u. David Lincicum
2014.
X, 440 Seiten.
WUNT I 333
The Sixth Durham-Tübingen Research Symposium: Eschatology in Old Testament, Ancient Judaism and Early Christianity (Tübingen, September, 2009)
Hrsg. v. Hans-Joachim Eckstein, Christof Landmesser u. Hermann Lichtenberger u.a.
Hrsg. v. Hans-Joachim Eckstein, Christof Landmesser u. Hermann Lichtenberger u.a.
2011.
IX, 412 Seiten.
WUNT I 272
- AUSLIEFERUNG NUR ÜBER KLOSTERMANN VERLAG, FRANKFURT-
Hrsg. v. Andreas Großmann u. Christof Landmesser. Mit einem Geleitw. v. Eberhard Jüngel
Hrsg. v. Andreas Großmann u. Christof Landmesser. Mit einem Geleitw. v. Eberhard Jüngel
2009.
XXVI, 342 Seiten (+ 9 Abb.).
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149835-0
Ein exegetischer Beitrag zum Konzept der matthäischen Soteriologie im Anschluß an Mt 9,9–13
2001.
VIII, 204 Seiten.
WUNT I 133