Mehr vom Autor / Herausgeber
Herausgegeben von Peter Gemeinhardt und Tanja S. Scheer
2021.
XII, 230 Seiten.
SERAPHIM 9
erscheint im Januar
erscheint im Januar
Zugänge zu spätantiken Text-Welten
Herausgegeben von Christoph Brunhorn, Peter Gemeinhardt und Maria Munkholt Christensen
Herausgegeben von Christoph Brunhorn, Peter Gemeinhardt und Maria Munkholt Christensen
2020.
XII, 191 Seiten.
SERAPHIM 7
Ed. by Peter Gemeinhardt, Olga Lorgeoux, and Maria Munkholt Christensen
2018.
XI, 278 Seiten.
SERAPHIM 3
Institutionen religiöser Bildung in historischer Perspektive
Hrsg. v. Peter Gemeinhardt u. Ilinca Tanaseanu-Döbler
Hrsg. v. Peter Gemeinhardt u. Ilinca Tanaseanu-Döbler
2018.
XIII, 332 Seiten.
SERAPHIM 1
Tatian, Rede an die Griechen
Eingel., übers. u. mit interpretierenden Essays versehen v. Peter Gemeinhardt, Marie-Luise Lakmann, Heinz-Günther Nesselrath, Ferdinand R. Prostmeier, Adolf Martin Ritter, Holger Strutwolf u. Andrei Timotin. Hrsg. v. Heinz-Günther Nesselrath
Eingel., übers. u. mit interpretierenden Essays versehen v. Peter Gemeinhardt, Marie-Luise Lakmann, Heinz-Günther Nesselrath, Ferdinand R. Prostmeier, Adolf Martin Ritter, Holger Strutwolf u. Andrei Timotin. Hrsg. v. Heinz-Günther Nesselrath
2016.
X, 334 Seiten.
SAPERE XXVIII
Heilige Texte von der Spätantike bis zum Klassischen Islam
Hrsg. v. Peter Gemeinhardt
Hrsg. v. Peter Gemeinhardt
2016.
VIII, 297 Seiten.
Studien zu Ekklesiologie und Hagiographie in der Spätantike
2014.
VIII, 416 Seiten.
STAC 90