Mehr vom Autor / Herausgeber
als 'praktische Durchführung einer verbrecherischen Irrlehre' – eine Rechtsfortbildungsgeschichte
2021.
Ca. 200 Seiten.
BtrRG
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Zugleich Besprechung von BGH, Urteil v. 26. 10. 2018 – V ZR 143/17**
BGH, Urteil v. 26. 9. 2018 – VIII ZR 187/17 (OLG Karlsruhe in Freiburg).
Perspektiven auf die Rechtsgeschichte der DDR. Gedächtnissymposium für Rainer Schröder (1947–2016)
Hrsg. v. Hans-Peter Haferkamp, Jan Thiessen, Christian Waldhoff in Verb. m. d. Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung e.V.
Hrsg. v. Hans-Peter Haferkamp, Jan Thiessen, Christian Waldhoff in Verb. m. d. Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung e.V.
2018.
XIII, 147 Seiten.
BtrRG 100
Tradition, Rezeption, Transformation
Hrsg. v. Stefan Grundmann u. Jan Thiessen
Hrsg. v. Stefan Grundmann u. Jan Thiessen
2017.
XI, 115 Seiten.
RuR 50
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155791-0
Interdisziplinäres Denken in Rechtswissenschaft und -praxis / Interdisciplinary Approaches in Legal Academia and Practice
Hrsg. v. Stefan Grundmann u. Jan Thiessen
Hrsg. v. Stefan Grundmann u. Jan Thiessen
2015.
XIII, 169 Seiten.
RuR 31
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153670-0