Mehr zum Thema
Vierter Band: Politik und Verfassung in der Weimarer Republik
Hrsg. u. eingel. v. Detlef Lehnert
Hrsg. u. eingel. v. Detlef Lehnert
2008.
XI, 739 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149519-9
Hrsg. v. Rolf Gröschner, Stephan Kirste u. Oliver W. Lembcke
2008.
XIII, 260 Seiten.
POLITIKA 1
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149696-7
Protestantische Ethik im Umbruch der Arbeitsgesellschaft
2008.
XV, 603 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149647-9
Eine Auseinandersetzung mit Robert Nozicks Argumenten
2008.
XIV, 301 Seiten.
EdG 142
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149604-2
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149429-1
Der Begriff des Zwangs bei Friedrich August von Hayek
2007.
XII, 242 Seiten.
UOrd 52
Ethik im Zeitalter der Globalisierung
2007.
XI, 293 Seiten.
EdG 140
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149408-6
3., vollständig überarbeitete Auflage 2007.
XXIV, 847 Seiten.
Aspekte einer Grundkategorie des Politischen
2., überarbeitete Auflage 2007.
XII, 321 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149111-5
Zu Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsanwendung in der Rechtstheorie von Jürgen Habermas
2007.
XI, 391 Seiten.
GRW 10
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149333-1