Mehr zum Thema
Polytheismus und Monotheismus in der Welt der Antike. Band I: Ägypten, Mesopotamien, Persien, Kleinasien, Syrien, Palästina.Band II: Griechenland und Rom, Judentum, Christentum und Islam
Hrsg. v. Reinhard G. Kratz u. Hermann Spieckermann
Hrsg. v. Reinhard G. Kratz u. Hermann Spieckermann
2., durchgesehene Auflage 2009.
XXVIII, 713 Seiten.
FAT II 17/18
Monolatrie, Bilderverbot und Monotheismus im Deuteronomium, in Deuterojesaja und im Ezechielbuch
2007.
XIII, 463 Seiten.
FAT II 27
Die Monotheismusdebatte im Kontext
Hrsg. v. Gesine Palmer
Hrsg. v. Gesine Palmer
2007.
X, 401 Seiten.
RuA 14
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-149234-1
Neutestamentliche Studien
2003.
X, 456 Seiten.
WUNT I 152
Studien zu Paulus und zur frühchristlichen Theologie
2002.
VIII, 425 Seiten.
WUNT I 144