Mehr zum Thema
Eine Analyse des »Rechts der Unternehmen in Schwierigkeit« (droit des entreprises en difficulté) aus der Perspektive des deutschen Gesellschafts-, Insolvenz- und Zivilrechts
2021.
XXXIV, 659 Seiten.
StudIPR 474
10 Jahre Österberg Seminare
Hrsg. v. Hans-Joachim Priester, Hansjörg Heppe u. Harm Peter Westermann
Hrsg. v. Hans-Joachim Priester, Hansjörg Heppe u. Harm Peter Westermann
2018.
X, 511 Seiten.
Versuch einer Systembildung
2018.
XXXIII, 402 Seiten.
VVerfR 148
Die rückwirkende Grenze der Eigentumsfreiheit
2018.
XXXIV, 510 Seiten.
JusPriv 223
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154653-2
2017.
XXII, 342 Seiten.
StudPriv 66
2017.
XVIII, 549 Seiten.
StudPriv 60
Definition des Gegenstandes der Kenntnis und Bestimmung des Kenntnisstandes als rechtlich relevantes Wissen
2017.
XXV, 489 Seiten.
JusPriv 213
Zwischen Missbrauch und kunstgerechter Handhabung des Insolvenzplanverfahrens als gesellschaftsrechtliches Gestaltungsinstrument
2016.
XXI, 278 Seiten.
SchrUKmR 31