Mehr zum Thema
Der Fall des Siegburger Töpfers Peter Knütgen im 16. Jahrhundert
2019.
XV, 195 Seiten.
ROWG 19
Der Protestantismus in den Arenen des Politischen
Hrsg. v. Christian Albrecht u. Reiner Anselm in Verb. m. Andreas Busch, Hans Michael Heinig, Christiane Kuller, Martin Laube u. Claudia Lepp
Hrsg. v. Christian Albrecht u. Reiner Anselm in Verb. m. Andreas Busch, Hans Michael Heinig, Christiane Kuller, Martin Laube u. Claudia Lepp
2019.
IX, 376 Seiten.
RBRD 3
Hrsg. v. Hans Michael Heinig u. Jens Reisgies
2019.
XXIII, 288 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-156913-5
Das kurze Leben eines Hoffnungsträgers der Bekennenden Kirche
2019.
XIV, 317 Seiten.
Beiträge zur politischen Ethik und zur politischen Dimension des religiösen Pluralismus
2018.
VII, 403 Seiten.
Neuer Realismus und Hermeneutische Theologie
2018.
VIII, 124 Seiten.
Die Umrisse einer funktionalen Religionstheorie bei Justus Möser
Zur Kontroverse um die Genese der Moderne aus dem Geist der Reformation
Hrsg. v. Ingolf U. Dalferth
Hrsg. v. Ingolf U. Dalferth
2017.
VIII, 259 Seiten.
Ein Beitrag zur Kontroverse um die Kulturwirkungen der Reformation
Hrsg. v. Christoph Strohm
Hrsg. v. Christoph Strohm
2017.
IX, 219 Seiten.
Band II/2: Briefe 1887–1894
Hrsg. v. Rita Aldenhoff-Hübinger in Zus.arb. m. Thomas Gerhards u. Sybille Oßwald-Bargende
Hrsg. v. Rita Aldenhoff-Hübinger in Zus.arb. m. Thomas Gerhards u. Sybille Oßwald-Bargende
2017.
XX, 683 Seiten.