Mehr zum Thema
Der Kapitalismus der Ethnologen – eine transnationale Wissensgeschichte seit 1880
2019.
X, 264 Seiten.
GTK 2
Überlegungen zur Aufnahme des Aspekts der Interkulturalität in die Debatte um eine zukunftsfähige Kirchentheorie
Die drei Verlustebenen der Demokratie
2., aktualisierte u. erweiterte Auflage 2018.
XII, 375 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155854-2
An Economic Perspective. Contributions to the XIVth Travemünde Symposium on the Economic Analysis of Law (March 27–29, 2014)
Ed. by Thomas Eger, Stefan Oeter, and Stefan Voigt
Ed. by Thomas Eger, Stefan Oeter, and Stefan Voigt
2017.
XV, 363 Seiten.
Grenzüberschreitende Dimensionen kommunaler Selbstverwaltung
2017.
XXIII, 479 Seiten.
JusPubl 262
Bedingungen interkultureller Koexistenz bei Jürgen Habermas und Eilert Herms
2015.
XVIII, 385 Seiten.
PE 7
Traditionen des Pluralismus zwischen staatlicher Einheit und transnationaler Vielheit
2015.
XXVII, 373 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154028-8
Contributions to the XIIIth Travemünde Symposium on the Economic Analysis of Law (March 29–31, 2012)
Ed. by Thomas Eger, Stefan Oeter and Stefan Voigt
Ed. by Thomas Eger, Stefan Oeter and Stefan Voigt
2014.
XIII, 337 Seiten.
Stand und Perspektiven
Hrsg. v. Gralf-Peter Calliess
Hrsg. v. Gralf-Peter Calliess
2014.
X, 587 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-152958-0
Ausgewählte Aufsätze
Hrsg. v. Thomas Vesting u. Ino Augsberg
Hrsg. v. Thomas Vesting u. Ino Augsberg
2013.
IX, 734 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-152763-0