Theologie
Kritische Edition der Briefsammlung der Lüner Benediktinerinnen (Hs. 15, ca. 1460–1555)
Bearbeitet von Eva Schlotheuber, Henrike Lähnemann, Philipp Trettin, Lena Vosding, Philipp Stenzig, Simone Schultz-Balluff, Edmund Wareham, unter Mitarbeit von Timo Bülters und Konstantin Winters
Bearbeitet von Eva Schlotheuber, Henrike Lähnemann, Philipp Trettin, Lena Vosding, Philipp Stenzig, Simone Schultz-Balluff, Edmund Wareham, unter Mitarbeit von Timo Bülters und Konstantin Winters
2024.
Ca. 1000 Seiten.
SMHR
erscheint im Februar
erscheint im Februar
Collected Essays
Edited by Daniel R. Driver
Edited by Daniel R. Driver
2023.
XXXVI, 574 Seiten.
FAT 174
Herausgegeben von Markus Witte. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Markus Asper, Christine Ganslmayer, Gerhard Karner, Marko Marttila, Werner Urbanz, Oda Wischmeyer, Markus Witte und Burkard Zapff
2023.
XX, 518 Seiten.
SAPERE XLIV
Its Cultural Background, Significance, and Interpretation
Edited by Kenneth Atkinson, Patrick Pouchelle, and Felix Albrecht
Edited by Kenneth Atkinson, Patrick Pouchelle, and Felix Albrecht
2023.
VII, 195 Seiten.
PBib 2
Herausgegeben von Felix Albrecht unter Mitarbeit von Jan Dochhorn
2023.
X, 289 Seiten.
PBib 1
Band 2: Briefe und Apokalypsen aus den Schriften von Nag Hammadi und dem Codex Tchacos mit einer Neuausgabe der »Epistula Apostolorum«. Koptisch und deutsch
2023.
XII, 215 Seiten.
WUNT I 503
Band 3: Ethik
Herausgegeben von Dietrich Korsch
Herausgegeben von Dietrich Korsch
2023.
XVII, 207 Seiten.
America's First Bible Commentary. A Synoptic Commentary on the Old and New Testaments. Volume 10: Hebrews – Revelation
Edited, with an Introduction and Annotations by Jan Stievermann
Edited, with an Introduction and Annotations by Jan Stievermann
2023.
XVI, 1101 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-161686-0
Band 8: 1686 mit einem Anhang Briefe aus der Straßburger Zeit
Herausgegeben von Udo Sträter und Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Klaus vom Orde
Herausgegeben von Udo Sträter und Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Klaus vom Orde
2022.
XXXIV, 754 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-161979-3