Theologie
88. Jahrgang (2023) / Preis je Jahrgang (4 Hefte mit insgesamt ca. 520 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0040-5698
eISSN 1868-727x
ISSN 0040-5698
eISSN 1868-727x
68. Band (2023) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 500 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0044-2690
eISSN 1868-7369
ISSN 0044-2690
eISSN 1868-7369
120. Jahrgang (2023) / Preis je Jahrgang (4 Hefte mit insgesamt ca. 540 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 0044-3549
eISSN 1868-7377
ISSN 0044-3549
eISSN 1868-7377
14. Jahrgang (2023) / Preis je Jahrgang (4 Hefte mit insgesamt ca. 520 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 1868-7032
eISSN 1868-8020
ISSN 1868-7032
eISSN 1868-8020
12. Jahrgang (2023) / Preis je Jahrgang (4 Hefte mit insgesamt ca. 520 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 2192-2276
eISSN 2192-2284
ISSN 2192-2276
eISSN 2192-2284
10. Jahrgang (2023) / Preis je Jahrgang (2 Hefte mit insgesamt ca. 260 Seiten)
Zeitschrift
ISSN 2195-9773
eISSN 2197-2834
ISSN 2195-9773
eISSN 2197-2834
Ed. by Eduard Iricinschi and Chrysi Kotsifou
2023.
Ca. 300 Seiten.
STAC
erscheint im August
erscheint im August
Disziplingeschichtliche und systematische Untersuchungen in religionspädagogischem Interesse
2023.
Ca. 380 Seiten.
PThGG
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Zusammenhänge, Analogien und Konturen des jüdischen und christlichen Gottesdienstes
2023.
Ca. 520 Seiten.
PThGG
erscheint im Mai
erscheint im Mai
A Story of Epoch-Making Proximity to the Divine through Victory and Cult
2023.
Ca. 530 Seiten.
WUNT I
erscheint im Mai
erscheint im Mai
Das Nicaeno-Constantinopolitanum in seiner Bedeutung für Martin Luther und Philipp Melanchthon
2023.
Ca. 540 Seiten.
SMHR
erscheint im April
erscheint im April
Die Rezeption der Exoduserzählung in Mt 1–4 vor dem Hintergrund biblischer und frühjüdischer Schriftdiskurse
2023.
Ca. 780 Seiten.
WUNT I
erscheint im April
erscheint im April
Kritische Edition der Briefsammlung der Lüner Benediktinerinnen (Hs. 15, ca. 1460–1555)
Bearbeitet von Eva Schlotheuber, Henrike Lähnemann, Philipp Trettin, Lena Vosding, Philipp Stenzig, Simone Schultz-Balluff, Edmund Wareham, unter Mitarbeit von Timo Bülters und Konstantin Winters
Bearbeitet von Eva Schlotheuber, Henrike Lähnemann, Philipp Trettin, Lena Vosding, Philipp Stenzig, Simone Schultz-Balluff, Edmund Wareham, unter Mitarbeit von Timo Bülters und Konstantin Winters
2023.
Ca. 1000 Seiten.
SMHR
erscheint im April
erscheint im April
Vorstellungen vom Überwinden des Todes und vom Auferstehen im frühen Christentum
2023.
Ca. 320 Seiten.
WUNT I
erscheint im März
erscheint im März
Ed. by Dieter T. Roth
2023.
Ca. 650 Seiten.
WUNT I
erscheint im März
erscheint im März