Wirtschaftswissenschaft
Indiens Recht der Sonderwirtschaftszonen
2023.
XIV, 206 Seiten.
JusIntEu 198
Zur Selbstbehauptung der Europäischen Union in einer neuen Welt
Herausgegeben von Daniel S. Hamilton, Gregor Kirchhof und Andreas Rödder
Herausgegeben von Daniel S. Hamilton, Gregor Kirchhof und Andreas Rödder
2022.
XII, 168 Seiten.
Die Nationalstaatsbildung und der Weg in die moderne Wirtschaft
Herausgegeben von Ulrich Pfister, Jan-Otmar Hesse, Mark Spoerer und Nikolaus Wolf
Herausgegeben von Ulrich Pfister, Jan-Otmar Hesse, Mark Spoerer und Nikolaus Wolf
2021.
IX, 454 Seiten.
EdG21 6
Die kulturelle Ökonomik von Friedrich A. von Hayek und Douglass C. North
2019.
IX, 338 Seiten.
EdG21 2
Ein Lehrbuch zur Entwicklung nach der Weltwirtschaftskrise 2009
2017.
XVII, 319 Seiten.
Zwölf Thesen eines Pendlers zwischen Wirtschaft und Politik
2015.
91 Seiten.
BOrd 178
Wirtschaftspolitik für eine offene Welt
Hrsg. v. Lars P. Feld, Karen I. Horn u. Karl-Heinz Paqué
Hrsg. v. Lars P. Feld, Karen I. Horn u. Karl-Heinz Paqué
2013.
XXI, 305 Seiten.
UOrd 64
Eine theoretische und empirische Analyse des deutschen Steuersystems
2012.
XIII, 184 Seiten.
BtrFin 28
Hrsg. v. Martin Leschke u. Ingo Pies
2011.
VII, 257 Seiten.
KonzGes 17
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-151035-9
Steuersystematische Entwicklung und ökonomische Analyse eines Reformvorschlags für Deutschland
2011.
XIV, 268 Seiten.
BtrFin 26