Altertumswissenschaft
2022.
Ca. 360 Seiten.
SERAPHIM
erscheint im Oktober
erscheint im Oktober
Stigma and Marginalisation in Ancient Rome
2022.
Ca. 260 Seiten.
AAH 1
erscheint im September
erscheint im September
unveränderte eBook-Ausgabe 2022; Orginalausgabe 2005 2005.
X, 164 Seiten.
erscheint im November
erscheint im November
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-161870-3
A New Biblisches Reallexikon
Edited by Angelika Berlejung with P.M. Michèle Daviau, Jens Kamlah, and Gunnar Lehmann
Edited by Angelika Berlejung with P.M. Michèle Daviau, Jens Kamlah, and Gunnar Lehmann
2022.
LXVIII, 617 Seiten.
Parables, Fables, and Similes in the Graeco-Roman World
Edited by Albertina Oegema, Jonathan Pater, and Martijn Stoutjesdijk
Edited by Albertina Oegema, Jonathan Pater, and Martijn Stoutjesdijk
2022.
XV, 508 Seiten.
WUNT I 483
Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland
Herausgegeben von Viktoria Räuchle, Sven Page und Vibeke Goldbeck
Herausgegeben von Viktoria Räuchle, Sven Page und Vibeke Goldbeck
2022.
VIII, 324 Seiten.
EmAnt 3
Emotionsstrategien bei Cicero in den Jahren 58–49 v. Chr.
2022.
XI, 298 Seiten.
EmAnt 2
Eine vergleichende Untersuchung zu den Korintherbriefen
2022.
XII, 321 Seiten.
SERAPHIM 15
Proceedings of the Annual Minerva Center RIAB Conference, Leipzig, 2018. Research on Israel and Aram in Biblical Times III
Edited by Angelika Berlejung, Aren M. Maeir, and Takayoshi M. Oshima
Edited by Angelika Berlejung, Aren M. Maeir, and Takayoshi M. Oshima
2022.
VII, 342 Seiten.
ORA 45