BVerfG, Urteil v. 26. 2. 2020 - 2 BvR 2347/15, 651/16, 1261/16, 1593/16, 2354/16, 2527/16.
 Rubrik: Entscheidungen: Verfassungsrecht. Strafrecht 
    Publiziert 15.06.2020 
 -  Artikel PDF
-  Freier Zugang
-   10.1628/jz-2020-0198
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Nach intensiver Beratung hatte der Gesetzgeber im Jahr 2015 den neuen § 217 StGB eingeführt, der die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung unter Strafe stellte. Das BVerfG hat nun aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht das Recht auf Inanspruchnahme der Hilfe Dritter bei der Umsetzung eines Sterbewunsches abgeleitet und die Vorschrift für nichtig erklärt. Lucas Hartmann (JZ 2020, 642) hält weder die Begründung der Schutzbereichserweiterung auf die Hilfe durch Dritte noch das Abwägungskonzept des Gerichts für überzeugend. Thomas Hillenkamp (JZ 2020, 618, in diesem Heft) kritisiert die Annahme einer »faktischen Entleerung« des postulierten Grundrechts durch den Senat und analysiert die Begründung aus strafrechtlicher Sicht.
