Karl-Heinz Ladeur

Der Aufstieg der AfD als Symptom einer Krise des deutschen Verfassungssystems

Rechtliche und politische Folgen eines Verbots der AfD
Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 80 (2025) / Heft 14, S. 633-640 (8)
Publiziert 18.07.2025
DOI 10.1628/jz-2025-0232
inkl. gesetzl. MwSt.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2025-0232
Beschreibung
Die AfD ist keine Protestpartei (mehr). Ihr Aufstieg und ihre Stabilisierung sind Symptome eines Wandels des Verfassungssystems, das nach seinem Selbstverständnis mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in einem engen Zusammenhang steht. Überlegungen zu einem Verbot der AfD dürfen diesen Zusammenhang nicht ignorieren. Die AfD profitiert von einer partiellen Entfremdung zwischen Bürgern und Staat. Diese Konstellation dürfte ein mögliches Verbot der Partei überdauern und dann den Aufstieg einer »Post-AfD« begünstigen.