Die Ambivalenz der Religionen (Teil 2)
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/thr-2025-0010
KLAUS BECKMANN, Dienstweg - kein Durchgang? Als Pfarrer und Staatsbürger in der Bundeswehr. Eine Erinnerungs- und Streitschrift. Berlin: Miles-Verlag 2022, 264 S. - RENKE BRAHMS, Allein der Frieden. Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2023, 187 S. - ANDREA CLAAßEN, Gewaltfreiheit und ihre Grenzen. Die friedensethische Debatte in Pax Christi vor dem Hintergrund des Bosnienkrieges (Studien zur Friedensethik 64). Baden-Baden: Nomos/Münster: Aschendorff 2019, 479 S. - MATTHIAS-W. ENGELKE, Zelt der Friedensmacher. Die christliche Gemeinde in Friedenstheologie und Friedensethik (edition pace 5). Norderstedt: Books on Demand 2019, 464 S. - EVANGELISCHES KIRCHENAMT FÜR DIE BUNDESWEHR (Hg.), Maß des Möglichen. Perspektiven evangelischer Friedensethik angesichts des Krieges in der Ukraine (Schriften der evangelischen Seelsorge in der Bundeswehr). Berlin 2023, 67 S. - THERESE FEILER, Logics of War: The Use of Force and the