Leo Schapiro 
 Die Angaben zum Kunstwerk in den Versteigerungskatalogen von Auktionshäusern
 Rubrik: Aufsätze 
    Publiziert 09.07.2018 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
- lieferbar
-   10.1628/002268813X13656703755822
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Die Instanzrechtsprechung versagt mehrheitlich dem Ersteigerer eines Kunstgegenstandes Gewährleistungsansprüche gegen das Auktionshaus, wenn das Werk nicht der Beschreibung im Versteigerungskatalog entspricht. Denn die Gerichte werten die Katalogangaben nicht als Beschaffenheitsangabe. Der Beitrag zeigt, dass diese Ansicht nicht überzeugt und selbst die üblichen Freizeichnungsklauseln in den AGB der Auktionshäuser deren Haftung für die Katalogangaben nicht ausschließen können.
