Michael Kloepfer, David Bruch 
 Die Laufzeitverlängerung im Atomrecht zwischen Gesetz und Vertrag
 Rubrik: Aufsätze 
    Publiziert 04.10.2018 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
 - lieferbar
 -   10.1628/jz-2011-0045
 
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Der Beitrag untersucht Maßnahmen des Ende 2010 verkündeten Energiekonzepts der Bundesregierung, insbesondere zur Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke und die damit verbundenen sonstigen Regelungen. Wesentliche Teile gehen auf eine Eckpunktevereinbarung zwischen der Bundesregierung und den AKW-Betreibern zurück. Zudem werden finanzielle Leistungspflichten der AKW-Betreibergesellschaften durch den Förderfondsvertrag begründet. Verfassungsrechtlich und verfassungspolitisch ist eine solche» paktierte Gesetzgebung« problematisch. Dies gilt jedoch ebenso für das Mitte März 2011 durch die Bundesregierung erklärte» Moratorium« der Laufzeitverlängerung.