Rechtswissenschaft
Anne Christin Wietfeld
Die richtlinienkonforme Auslegung – Auslegungsmethode oder Zielvorgabe?
Jahrgang 75 (2020) / Heft 10,
S. 485-494 (10)
Publiziert 18.05.2020
Die richtlinienkonforme Auslegung ist ein in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union viel diskutiertes methodisches Problem. Dabei wird diese unionsrechtliche Vorgabe meist aus einem nationalen Blickwinkel betrachtet. Der folgende Beitrag nimmt eine unionsrechtliche Perspektive ein und verortet die Pflicht zur richtlinienkonformen Auslegung auf dieser Grundlage in methodischer Hinsicht.