Rechtswissenschaft

Giesela Rühl

Digitale Justiz, oder: Zivilverfahren für das 21. Jahrhundert

Rubrik: Aufsätze
JuristenZeitung (JZ)

Jahrgang 75 () / Heft 17, S. 809-817 (9)
Publiziert 28.08.2020

10,80 € inkl. gesetzl. MwSt.
Artikel PDF
Der deutsche Gesetzgeber hat die Zivilprozessordnung in den letzten zwei Jahrzehnten nach und nach um Vorschriften ergänzt, die die Ziviljustiz auf das digitale Zeitalter vorbereiten sollen. Allerdings kommt von den vielfältigen Neuerungen in der Praxis und insbesondere beim rechtssuchenden Bürger zumeist wenig an. Dies hat uns nicht zuletzt die anhaltende Corona-Krise eindrücklich vor Augen geführt. Zudem werden die eigentlichen Potentiale der Digitalisierung bislang nicht genutzt. Der Beitrag untersucht deshalb, wie sich die Ziviljustiz – unabhängig von globalen Pandemien – besser für das digitale Zeitalter rüsten und insbesondere für kleinere und mittlere Streitigkeiten ein Streitbeilegungsangebot unterbreiten kann, das den Bedürfnissen und Erwartungen einer digitalisierten Gesellschaft entspricht.
Personen

Giesela Rühl ist Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Europäisches und
Internationales Privat- und Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Humboldt-Universität zu Berlin.