Sören Segger-Piening
Digitale Verbraucher und analoge Unternehmer?
Waren mit digitalen Elementen als Herausforderung für den unternehmerischen Rechtsverkehr wie auch den Verbrauchsgüterkauf
Rubrik: Aufsätze
Publiziert 09.05.2025
Normalpreis
inkl. gesetzl. MwSt.
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/jz-2025-0158
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Waren mit digitalen Elementen stehen einer Chimäre gleich für die Verknüpfung der analogen körperlichen Sache mit ausgelagerten digitalen Inhalten und digitalen Dienstleistungen. Im geltenden Recht sind sie als Teil des Verbrauchsgüterkaufrechts in den §§ 475a bis 475c BGB geregelt. Danach bestehen insbesondere Ansprüche auf Aktualisierungen sowie Zugang zu Serverleistungen. Wie aber ist die Rechtslage, wenn ein Unternehmer entsprechende Waren kauft? Bestehen dann keinerlei Aktualisierungs- und Zugangsansprüche? Der Beitrag sucht diese und weitere Fragen zu klären.