Gernot Sydow 
 Europäische exekutive Rechtsetzung zwischen Kommission, Komitologieausschüssen, Parlament und Rat
 Rubrik: Aufsätze 
    Publiziert 09.07.2018 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
 - lieferbar
 -   10.1628/002268812799420389
 
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Die Komitologie-Verordnung vom 16. 2. 2011 hat die Neuregelung der exekutiven Rechtsetzung durch den Vertrag von Lissabon in Sekundärrecht umgesetzt und damit operationalisiert. So überzeugend die kategoriale Unterscheidung zwischen Durchführungsrecht und delegiertem Recht im Grundsatz ist, so sehr birgt sie die Gefahr eines Legitimations-, Kontroll- und Qualitätsrückschritts, da wesentliche Bereiche administrativer Rechtsetzung aus dem Komitologieregime herausgefallen sind. Die Funktionen, die den Komitologieausschüssen, dem Europäischem Parlament und dem Rat und sonstigen Expertengruppen in der exekutiven Rechtsetzung durch die Kommission zukommen, bedürfen auch nach dieser Neuordnung der Komitologie einer weiteren Justierung.