Theologie
Patricia A. Duncan
Eve, Mattidia, and the Gender Discourse of the Greek Pseudo-Clementine Novel
Jahrgang 11 (2020) / Heft 2,
S. 171-190 (20)
Publiziert 14.07.2020
Die pseudo-clementinischen Klementia (bzw. Homilien) aus dem 4. Jahrhundert sind besonders für ihre Syzygienlehre bekannt. Der Artikel untersucht die zur Kennzeichnung der verschiedenen Gegensatzpaare herangezogene Gender-Terminologie. In dieser Persepktive lassen sich wichtige Kontrastierungen zwischen den weiblichen Figuren der Eva und Mattidia und zwischen dem Laster der μοιχεία und der Tugend der σωφροσύνη erkennen.