Festschriften zum Neuen Testament 2006-2022 (Teil 4)
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/thr-2025-0009
LUTZ DOERING/HANS-GÜNTHER WAUBKE/FLORIAN WILK (Hg.), Judaistik und neutestamentliche Wissenschaft. Standorte - Grenzen - Beziehungen. [Berndt Schaller zum 75. Geburtstag] (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 226). Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht 2008, 416 S. -MICHAEL LABAHN (Hg.), Spurensuche zur Einleitung in das Neue Testament. Eine Festschrift im Dialog mit Udo Schnelle (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 271). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, 469 S. - CHRISTINA TUOR-KURTH/LUKAS KUNDERT (Hg.), Erlesenes Jerusalem. Festschrift für Ekkehard W. Stegemann anlässlich seiner Emeritierungam31. Januar 2014, in: Theologische Zeitschrift 69 (2013), 289-694. - PETER LAMPE/HELMUT SCHWIER (Hg.), Neutestamentliche Grenzgänge. Symposium zur kritischen Rezeption der Arbeiten Gerd Theißens. Festschrift für Gerd Theißen zum 65. Geburtstag (Novum Testamentum et Orbis Antiquus/Studien zur Umwelt des Neuen T