Florian Sander
»Gestörte geldpolitische Transmission« - eine kompetenzrechtliche Sackgasse
Rubrik: Aufsätze
Publiziert 18.07.2018
inkl. gesetzl. MwSt.
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/jz-2018-0115
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
In den öffentlichen Äußerungen der EZB der vergangenen Jahre hat vermehrt eine Formulierung Einzug gehalten, die von der Notenbank als eine Art Generalklausel zur Rechtfertigung ihres expansiven Mandatsverständnisses verwendet wird: die Behauptung einer »gestörten geldpolitischen Transmission«. Der Beitrag unterzieht das geldpolitische Rollenverständnis, das dieser Formulierung zugrundeliegt, einer kritischen kompetenzrechtlichen Bestandsaufnahme.