Kai Ambos, Peter Rackow 
 Grundsatz gegenseitiger Anerkennung und Europäische Ermittlungsanordnung
 Rubrik: Aufsätze 
    Publiziert 29.03.2021 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
- lieferbar
-   10.1628/jz-2021-0109
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Der Beitrag setzt an der Frage an, inwieweit die Richtlinie über die Europäische Ermittlungsanordnung bzw. ihre deutsche Umsetzungsgesetzgebung in der Sache tatsächlich dem Grundsatz gegenseitiger Anerkennung folgt. Insoweit ergibt sich, dass die Richtlinie in ihrer endgültigen Form des Jahres 2014 bzw. die Umsetzungsgesetzgebung eher einem Instrument der herkömmlichen Rechtshilfe ähnelt. Dies dürfte nicht zuletzt auf der von erheblicher Skepsis gegenüber dem Anerkennungsprinzip geprägten deutschen Verhandlungsstrategie im Rahmen des Rechtssetzungsverfahrens beruhen. Der Beitrag mahnt auch für die Zukunft einen auf EU-Ebene vorsichtigeren Umgang mit dem Anerkennungsprinzip an, um einem weiteren Vertrauensverlust in die EU-Kriminalpolitik vorzubeugen.
