Christian Schubel 
 Haltbarkeitsgarantien des Herstellers im Dreieck zwischen Garantiegeber, Käufer und Verkäufer
 Rubrik: Aufsätze 
    Publiziert 10.11.2022 
  Normalpreis 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
- lieferbar
-   10.1628/jz-2022-0359
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Tritt an einer Ware ein Sachmangel auf, dann stellt sich bei höherwertigen Konsumgütern häufig die Frage, ob der Käufer seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegen den Verkäufer nutzen oder stattdessen auf eine vom Hersteller gewährte Haltbarkeitsgarantie zurückgreifen sollte. Letzteres kann mit rechtlichen Nachteilen für den Käufer verbunden sein, für deren Begrenzung das seit dem 1. 1. 2022 geltende reformierte Kaufrecht auf ein neugestaltetes Instrumentarium zurückgreift.
