Rechtswissenschaft

Robert Frau

Julius Philipp Städele, Völkerrechtliche Implikationen des Einsatzes bewaffneter Drohnen

Rubrik: Rezensionen
Archiv des Völkerrechts (AVR)

Jahrgang 53 () / Heft 3, S. 402-405 (4)

4,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Artikel PDF
Julius Philipp Städele, Völkerrechtliche Implikationen des Einsatzes bewaffneter Drohnen
Personen

Robert Frau Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder); 2005 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2010 Promotion; Rechtsreferendariat in Berlin und New York; 2010 Zweites Juristisches Staatsexamen; Akademischer Mitarbeiter an der Viadrina; 2019 Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten ebendort; seit 2017 Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Leipzig, Potsdam, FU Berlin, Marburg und Heidelberg.

Rezension zu

Die Rezension beschäftigt sich mit:

Julius Philipp Städele, Völkerrechtliche Implikationen des Einsatzes bewaffneter Drohnen