Marc-Philippe Weller, Chris Thomale, Anton S. Zimmermann 
 Massenmigration und Geschlechtergleichstellung im IPR: Die »cupierte Verweisung«
 Rubrik: Aufsätze 
    Publiziert 09.07.2018 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
 - lieferbar
 -   10.1628/002268817X15034983375198
 
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Das Internationale Privatrecht (IPR) steht in Zeiten großer Migrationsbewegungen vor neuen Herausforderungen. Diese machen es erforderlich, die klassische neutrale Mittlerrolle des IPR kritisch zu reflektieren. Das Kollisionsrecht kann durch Aufenthaltsanknüpfung und Rechtswahlfreiheit einen Beitrag zur erfolgreichen Integration von Migranten in die Gesellschaft leisten, ohne dabei deren kulturelle Identität in Frage zu stellen. Mit Blick auf die Geschlechtergleichheit ist das Kollisionsrecht in diesem Zusammenhang jedoch gehalten, sich aktiv für ein egalitäres Zusammenleben von Mann und Frau einzusetzen.